Web Application Stress Tool

Mit dem Microsoft WAS ist es Möglich eine Vielzahl von gleichzeitigen Verbindungen zu einem Server zu simulieren, um gleichzeitigen Client-Zugriffe auf eine Webanwendung zu simulieren. Dabei wird zunächst eine Menge von möglichen Seiten definiert die aufgerufen werden können. Bei diesen Seiten kann es sich nicht nur um statische Inhalte handeln sondern auch um dynamische Seiten, die per POST oder per GET übermittelte Parameter auswerten. Für eine realistischere Simulation von Zugriffen auf die Web-Anwendung werden die Parameter mit Hilfe eines Zufallsgenerators erzeugt, so dass die Abgerufenen Seiten nicht im Vorfeld ermittelt werden können.

In dem angefügten Whitepaper von UNISYS sind einige Informationen zum Einsatz von WAS zu finden.

Leider gibt es die Homepage des WAS (http://webtool.rte.microsoft.com) nicht mehr, aber es gibt zumindest noch eine Feature-Seite und ansonsten gibt es das WAS bei Microsoft auch noch zum Download.

Mit Visual Studio 2005 gibt es “Microsoft Application Center Test”, mit dem ebenfalls Webanwendungen einem Stresstest unterzogen werden können.

Unisys Whitepaper

Leave a Comment.